














Zum Produkt
Veltliner & Löss sind ungefähr so wie die Blues Brothers, Mick Jagger & Keith Richards oder um beim Wein zu bleiben, Pinot Noir & das Burgund. Es geht schon auch anders aber im Endeffekt mag man einander und zeigt das auch. Das Löss hier im Kremstal ermöglicht es dem Veltliner relativ leicht in der Tiefe Wurzeln zu schlagen und sich dort bestens zu versorgen.
Das ergibt dann einen stoffigen, substantiellen und würzigen Wein, der ziemlich gelassen daherkommt. Die nötige Spannung ensteht zum einen durch kühle Expositionen, zum anderen aber auch durch mehrstündigen Maischekontakt. Reifer Apfel, ein bisschen Exotik und Tabaknoten liegen im Aromatalon. Alexander Zöllers Grüner Veltliner ist gut im ersten Jahr, oft noch besser im zweiten und dritten Jahr.
schmeckt nach

Zitrone

Limette

Grapefruit

Granny Smith (Apfel Sauer)

Rettich

Pfeffer

Rauch
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Zöller Alexander
-
Land:Österreich
-
Region:Kremstal
-
Typ:Weißweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Grüner Veltliner
-
Geschmack:trocken
-
Bodentyp:Lösslehm, Lössboden
-
Ausbauart:Stahltank
-
Alkoholgehalt:12,0 %
-
Trinktemperatur:8-10°C
-
Trinkreife:bis 2022
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Sulfite:Ja
-
Milch-Allergene:Nein
-
Ei-Allergene:Nein
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Alexander Zöller, Gründungsmitglied der „Jungen Wilden Winzer“, setzte 2005 alles auf eine Karte und bewirtschaftet seine nunmehr 7 ha im Kremstal und quer durch die Region ausnahmslos biologisch. In den resistenten und blühenden Landschaften seiner Weingärten gibt Veltliner den Ton an, Riesling, Roter Veltliner und Zweigelt ergänzen. Für den Jungwinzer hat das detaillierte Herausarbeiten der speziellen Charakteristika der Lagen und Rebsorten oberste Priorität – mit dem Ziel, die Region möglichst authentisch abzubilden und in all ihren Facetten widerzuspiegeln. Von leicht und fruchtig bis hochindividuell und mineralisch: Ecken und Kanten sind dabei durchaus erwünscht.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Riesling Pellingen 1 ÖTW Privat Kremstal DAC Reserve 2015
37,50 € (0,75 l)Grüner Veltliner Herzstück vom Kirchenberg Kremstal DAC Reserve 2015
35,80 € (0,75 l)Grüner Veltliner Privat Pellingen 1ÖTW Kremstal DAC 2016
19,40 € (0,375 l)Riesling Ried Privat Hochäcker 1ÖTW Kremstal DAC 2017
37,50 € (0,75 l)Grüner Veltliner Herzstück Ried Kirchenberg 1ÖTW Kremstal DAC 2017
35,80 € (0,75 l)Grüner Veltliner Privat Pellingen 1ÖTW Kremstal DAC 2017
34,10 € (0,75 l)Grüner Veltliner Breiter Rain 1ÖTW Kremstal DAC Reserve 2015
24,80 € (0,75 l)Riesling Gebling 1ÖTW Kremstal DAC Reserve 2013
22,90 € (0,75 l)Grüner Veltliner Gebling 1ÖTW Kremstal DAC Reserve 2017
18,10 € (0,75 l)Fundamental 2017
17,30 € (0,75 l)Riesling Hausbergen Kremstal DAC Reserve 2016
17,50 € (0,75 l)Grüner Veltliner Lössweingärten Kremstal DAC 2017
11,84 € (0,75 l)Grüner Veltliner
5,00 € (1 l)Riesling
6,90 € (1 l)Zweigelt Tassilo
7,10 € (1 l)