

















Zum Produkt
Pfaffl’s Weingärten rund um die Burg Kreuzenstein haben ein Alter erreicht, wo man Ihnen die ehrenvolle Aufgabe zutrauen kann, einen Super-Premium-Zweigelt hervorzubringen. Für dieses hochwertige Produkt wurden einzelne Trauben ausgewählt, die das Weingut Pfaffl aus dem Weinviertel spät gelesen hat und im Barrique reifen ließ.
Beim Genuss dieses Zweigelts Burggarten Reserve erwartet Sie ein dunkles Rubin, mit dichter Farbe im Glas. Im Duft genießen Sie die volle Kirscharomatik - dunkle Kirschen und Weichseln mit enormer Würze. Am Gaumen sehr weiches, samtiges Tannin. Roman Pfaffl konnte es schaffen einen Rotwein aus dem Weinviertel zu vinifizieren, welcher ein sehr schön eingebundenes Holz hat und ein perfekter Begleiter zu Wild- und Bratengerichten ist.
Falstaff 92
schmeckt nach

Kirsche

Erdbeere

Himbeere

Cassis I Johannisbeere

Ribisel rot

Rumtopf

Hollerkoch dunkel

Marmelade

Vanille

Zimt

Pfeffer

Nougat
Auf einen Blick
-
Weingut:Weingut Pfaffl
-
Land:Österreich
-
Region:Weinviertel
-
Typ:Rotweine
-
Inhalt:0,75 l
-
Rebsorte:Zweigelt
-
Geschmack:trocken
-
Ausbauart:Barrique
-
Alkoholgehalt:13,5 %
-
Trinktemperatur:18-19°C
-
Trinkreife:bis 2024
-
Sulfite:Ja
Das passende Glas zum Wein
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 3-7 Werktage
Über das Weingut

Über das Weingut
Immer auf der Suche nach Verbesserung, hat Familie Pfaffl seit jeher einen hohen Qualitätsanspruch an ihre Weine, was sich in unzähligen Auszeichnungen widerspiegelt. Der 2018er Jahrgang ist da keine Ausnahme, gleich 12 Goldmedaillen hat sein Sortiment bei der Niederösterreich-Landesweinkost 2019 eingefahren. Das große Sortiment rührt von den verschiedenen Lagen, die die Pfaffls sorgfältig ausgewählt und bepflanzt haben. Kein Pfaffl-Wein ist wie der andere, weil man darauf Wert legt, die unterschiedlichen Böden und Kleinklimata in den Weinen auszuarbeiten. Jedoch ist allen eines gemein: eine über die Jahre kontinuierlich hohe Qualität.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Grüner Veltliner Goldjoch Weinviertel DAC Reserve 2012
19,52 € (0,75 l)Riesling Passion Reserve 2016
29,18 € (0,75 l)Zweigelt Burggarten Reserve 2015
23,60 € (0,75 l)Grüner Veltliner Hundsleiten Weinviertel DAC Reserve 2016
126,10 € (5 l)Heidrom Grand Reserve 2013
38,90 € (0,75 l)Grüner Veltliner Hund Weinviertel DAC Reserve 2017
34,60 € (1,5 l)Riesling Sonne 2018
14,80 € (0,75 l)St. Laurent Wald 2018
10,40 € (0,75 l)Pinot Noir Reserve 2017
23,60 € (0,75 l)Grüner Veltliner Hund Weinviertel DAC Reserve 2018
34,60 € (1,5 l)Grüner Veltliner Velue 2018
10,30 € (0,75 l)Grüner Veltliner Reflexion Kellerberg 2018
14,70 € (0,75 l)Roter Veltliner Alte Reben 2017
83,50 € (3 l)Grüner Veltliner Ried Weidaboarz Weinviertel DAC 2018
9,40 € (0,75 l)Sauvignon & More 2018
5,60 € (0,75 l)